
Jean Calas (* 19. März 1698 in Lacabarède, (Département Tarn); † 10. März 1762 in Toulouse) war ein französischer Protestant, der Opfer eines Justizmordes wurde. Er war beschuldigt worden, seinen ältesten Sohn, der sich im Haus der Familie erhängt hatte, erwürgt zu haben, um ihn am Übertritt zum Katholizismus zu hindern. Die „Affäre ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Calas

Calas , Jean, französischer protestantischer Kaufmann, * Lacabarède (bei Castres) 19. 3. 1698, † Â (hingerichtet) Toulouse 10. 3. 1762; wurde nach der Selbsttötung seines Sohnes Marc-Antoine (1761) des Mordes an diesem beschuldigt, durch den er angeblich dessen ûbertritt zum Katholizismus hab...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.